Vintage Champagner
Ein Vintage Champagner ist ein wunderbares Geschenk, wenn es etwas Besonderes zu feiern gibt. Entscheiden Sie selbst, an welchem Tag der Jahrgangs-Champagner geliefert werden soll. Hier finden Sie unsere Jahrgangs-Champagner wie die berühmten Champagner von Dom Pérignon, Moët & Chandon, Veuve Clicquot, Pommery, Bollinger, Monopole Heidsieck oder Roederer.
-
Moët & Chandon Grand Vintage 2013, 750 ml69,50 €(77,87 € /1L)
-
Louis Roederer Brut Rosé Vintage 2015 in Geschenkverpackung 375 ml39,95 €(89,52 € /1L)
-
Louis Roederer Brut Rosé Vintage 2015 in Geschenkverpackung 750 ml74,50 €(83,48 € /1L)
-
-
Louis Roederer Brut Vintage 2014 in Geschenkverpackung 750 ml74,50 €(83,48 € /1L)
-
Louis Roederer Blanc de Blancs Vintage 2014 in Geschenverpackung 750 ml82,50 €(92,44 € /1L)
-
Dom Pérignon Vintage 2012 in Geschenkverpackung 750 ml209,50 €(234,73 € /1L)
-
Gosset Champagner Geschenkverpackung mit zwei Gläsern & Flaschenverschluss 750 ml69,95 €(78,37 € /1L)
-
Moët & Chandon Grand Vintage Rosé 2013 - 750 ml79,50 €(89,08 € /1L)
-
Veuve Clicquot Vintage 2012 Brut 750 ml69,50 €(77,87 € /1L)
-
Veuve Clicquot Rosé 2012 Vintage 750 ml79,15 €(88,68 € /1L)
-
-9%
Veuve Clicquot La Grande Dame 2012 by Yayoi Kusama, 750 ml
Regulärer Preis: 195,50 €
Special Price 177,50 €
(198,88 € /1L) -
-
Louis Roederer Brut Rosé Vintage 2014 in Geschenkverpackung 375 ml41,50 €(92,99 € /1L)
-
Gosset Grand Millésime 2012 in Geschenkpackung 750 ml59,50 €(66,67 € /1L)
Was ist Vintage Champagner?
Vintage Champagner wird ausschließlich aus Trauben eines außergewöhnlich guten Weinjahres hergestellt. Bei normalen Champagnern werden Trauben aus mehreren Erntejahren verwendet. Die gute Qualität der Trauben aus dem jeweiligen Erntejahr verleiht jedem Jahrgangschampagner seinen eigenen Charakter. Vintage Champagner, auch Millésimé Champagner genannt, werden in kleinen Mengen hergestellt und sind daher immer eine Limited Edition. Wenn Sie einen besonderen Jahrgang aus einem bestimmten Jahr suchen, können Sie ihn bei uns anfragen.
Jahrgangschampagner 2004
Nach extremer Trockenheit im Jahr 2003 und geringen Niederschläge im Frühjahr 2004 war der Grundwasserspiegel stark gesunken. So sah es zuerst nicht so aus, dass es ein gutes Champagnerjahr würde. Doch der August wurde nass und kühl und endete mit Sonnenschein, welcher die Reifung der Trauben förderte und die Zuckerkonzentration erhöhte. Die idealen Wetterbedingungen führten zu einem besonders guten Erntejahr und besondere Jahrgangs-Champagner.
Jahrgangschampagner 2006
Das Jahr 2006 begann mit einige trockene und sonnige Monaten. Im Juni und Juli blühte alles schön auf und die Trauben reiften im August dank starker Regenschauer optimal heran und der Feuchtigkeitsgehalt stieg. Der Erntemonat September sorgte für Wärme und Sonnenschein und brachte den Champagnerbauern eine fantastische Ernte.
Jahrgangschampagner 2007
Chaotisches Wetter erlaubte den Trauben keine gleichmäßige und volle Reife. Einem heißen Frühjahr folgte ein kühler und regnerischer Sommer, dem Ende August eine Periode mit günstigem Wetter folgte. Nur in einigen Grand Cru Lagen konnten ausgezeichnete Trauben geerntet werden, die einen hervorragenden Jahrgangschampagner hervorbrachten.
Jahrgangschampagner 2008
Das Erntejahr 2008 begann kalt und rau. Die Kälte verursachte Frostschäden, aber zum Glück wurde es im Mai wärmer und die Blüte entwickelte sich gut. Im August wurde es dann etwas kühler und dies führte zu einer einwandfreien Gesundheit der Trauben während der Ernte. Jeder Jahrgangschampagner aus dem Jahr 2008 hat aufgrund der Wetterbedingungen einen besonderen Charakter.
Jahrgangschampagner 2009
Nach dem herausragenden Jahr 2008 folgte ein klassischer Schattenjahrgang. 2009 war ein warmes Jahr mit reicher, reifer Frucht. Die kühlen Nächte im August und ein trockener September mit optimalen Erntebedingungen verliehen der Frucht noch eine elegante Note.
Jahrgangschampagner 2010
2010 war ein hervorragendes Erntejahr in der Champagne. Das Jahr 2010 war geprägt von einem regenreichen Winter und einem sehr trockenen Herbst mit tropischen Temperaturen, die den Reifungsprozess der Trauben verzögerten. Die Ernte der Trauben musste sogar verschoben werden, konnte aber schließlich unter idealen Bedingungen erfolgen.
Jahrgangschampagner 2012
Das Erntejahr 2012 war ein besonderes Erntejahr. Nach einem sehr kalten Winter begann der Frühling erst spät mit viel Regen und sogar Hagel, was eine Katastrophe für die Ernte erwarten ließ. Doch auf den schwierigen Frühling folgte ein sehr heißer und trockener Sommer und sorge für eine sehr gute Traubenqualität und führte zu einem der besten Weinjahre.
Vintage Champagner
In unserem Sortiment finden Sie spezielle Jahrgangs-Champagner aus verschiedenen Erntejahren. Vintage Champagner zeichnen sich nicht nur durch ihr besonderes Erntejahr aus, sondern auch die Flaschen, die Etiketten der Flaschen und die Verpackung sind besonders. Entkorken Sie stilvolle Vintage-Champagner von:
Vintage Champagner als Geschenk
Ein besonderer Anlass erwartet auch ein besonderes Geschenk. Da die Vintage-Champagner immer Spitzenprodukte sind und in limitierten Auflage hergestellt werden, sind sie ein großartiges Geschenk. Möchten Sie eine Nachricht mit der Flasche Champagner senden? Dann füllen Sie einfach den Grußkartentext für die Gratisgrußkarte beim Produkt aus. Wir drucken die Karte aus und legen diese Ihrem Geschenk bei. Wählen Sie einen köstlichen Vintage-Champagner und lassen ihn an die gewünschte Adresse liefern.
Vintage Champagner geliefert bekommen
Sehr praktisch! Sie müssen das Haus nicht verlassen, um sich die beliebtesten Jahrgangs-Champagner geliefert zu bekommen. Bestellen Sie einfach und sicher einen Vintage-Champagner im Champagnershop.de und wir liefern ihn zu Ihnen nach Hause oder an die gewünschte Lieferadresse. Alle Champagner sind auf Lager!